You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der normale Sanitätsdienst, ein Betreuungs- & Logistikeinsatz oder die Führungsunterstützung im Rahmen der Einsatzeinheit im Bevölkerungs- & Katastrophenschutz Baden-Württemberg: Unsere Bereitschaft verfügt über vier Fahrzeuge bzw. Fahrzeuggespanne, mit denen unsere Einsatzkräfte im Einsatzfall alle Bereiche abdecken können.
Hierbei kann die Bereitschaft Bad Wimpfen auf eine langjährige Erfahrung als Betreuungs- & Logistikkomponente der Einsatzeinheit Nord HN Land 01 zurückgreifen. Diese Erfahrung hilft uns, in der Planung der Fahrzeugbeladung immer wieder Verbesserungen zu erreichen. Bewährte, standartisierte Beladungen zusammen mit neuen Denkansätzen und daraus resultierenden Zusatzbeladungen ermöglichen uns schnellere und effektivere Einsatzabwicklungen.
Einsatzleitwagen 1 (Rotkreuz Heilbronn 54/11-1)
Bild: Ortsverein Bad Wimpfen
Bild: Ortsverein Bad Wimpfen/
Für den Einsatzfall finden sich im mittleren Bereich des Fahrzeuges Funk- & Computerarbeitsplätze.
Bild: Ortsverein Bad Wimpfen/ Im Heckladeraum sind Materialien zur Führungsunterstützung und Absicherung der Einsatzstelle verlastet.
Bild: Ortsverein Bad Wimpfen/ Innenansicht ELW Fahrerkabine.
Zugehörigkeit: Bereitschaft Bad Wimpfen
Eigentümer: Ortsverein Bad Wimpfen
Funkrufname: RK HN 54/11-1
Fahrzeugtyp: Einsatzleitwagen 1
Transportkapazität Personal: 2 bis 6
Fahrzeugmarke: Ford Transit 130 T300
im Dienst seit: 2017
Baujahr: 2007
Ausbauer: Eigenausbau durch die Bereitschaft Bad Wimpfen.
Besonderheiten: Das Fahrzeug wurde 2007 im Eigenausbau als Mannschaftstransportwagen in Dienst gestellt. 2017 erfolgte der Umbau zum Einsatzleitwagen 1, ebenfalls in Eigenregie. Hierbei wurde bereits die Umrüstung auf den Digitalfunk vorbereitet. Momentan erfolgt der erweiterte IT-Ausbau, um der modernen Einsatzstellenkommunikation gerecht zu werden.
Bild: Ortsverein Bad Wimpfen - Mit unserem Mannschaftstransportwagen gelangen im Einsatzfall bis zu 9 Einsatzkräfte an die Einsatzstelle.
Bild: Ortsverein Bad Wimpfen - Im mittleren Bereich wurde die Standartbeladung deutlich erweitert (Zusatzbeladung: Spineboard, Hygieneschutzanzüge, Büro- & Registrierungsmittel etc.).
Bild: Ortsverein Bad Wimpfen - Bei Bedarf kann hier ein zusätzlicher Tisch angebracht werden.
Bild: Ortsverein Bad Wimpfen - Im Heckladeraum ist ein großer Teil unseres Material für den Erstangriff bei Betreuungseinsätzen verlastet.
Zugehörigkeit: Bereitschaft Bad Wimpfen
Eigentümer: Land Baden-Württemberg
Funkrufname: RK HN 54/19-1
Fahrzeugtyp: Mannschaftstransportwagen
Transportkapazität Personal: 2 bis 9
Fahrzeugmarke: Mercedes Benz Sprinter 316 CDI
im Dienst seit: 2018
Baujahr: 2011
Ausbauer: Binz Ambulance- und Umwelttechnik GmbH (Ilmenau)
Besonderheiten: Erstausbau als Kommandowagen
Gerätewagen Betreuung I (Rotkreuz Heilbronn 54/31-1)
Bild: Ortsverein Bad Wimpfen - Unser Gerätewagen Betreuung 2. Ein neu entworfenes Betreuungs- und Logistikfahrzeug des Landes Baden-Württemberg. Dieses wurde aufgrund des zulässigen Gesamtgewichts nur in geringer Stückzahl ausgeliefert.
Bild: Ortsverein Bad Wimpfen - Die Beladung des GW Betr. 2 ist fast vollständig an die Beladung des ehem. Betreuungs-LKW BUND angelehnt. Die Hebebühne ist dabei eine deutliche Erleichterung.
Bild: Ortsverein Bad Wimpfen - die im Aufbau integrierte Umfeldbeleuchtung erleichtert die Erstphase an Einsatzstellen.
Bild: Ortsverein Bad Wimpfen - Gerätewagen 2 Vollbeladung mit 12 Rollcontainern (seit Dezember 2021)
Zugehörigkeit: Bereitschaft Bad Wimpfen
Eigentümer: Land Baden-Württemberg
Funkrufname: RK HN 54/38-1
Fahrzeugtyp: Gerätewagen Betreuung 2
Transportkapazität Personal: 1 bis 3
Fahrzeugmarke: Iveco Eurocargo 120E28
im Dienst seit: 2018
Baujahr: 2018
Ausbauer: Junghanns Fahrzeugbau (Hof)
Besonderheiten:Ladebordwand der Firma Palfinger/ Hubkraft 1.000kg. Momentan erfolgt der Eigenausbau mit Rollcontainern, um das verlastete Material schneller wechseln und verladen zu können. Hierdurch wird eine deutliche Verbesserung der Logistikkomponente erreicht.
Geräteanhänger Führung (ohne Funkruf)
Bild: Ortsverein Bad Wimpfen
Bild: Ortsverein Bad Wimpfen - Abholung des Anhängers im Mai 2016
Zugehörigkeit: Bereitschaft Bad Wimpfen
Eigentümer: Bereitschaft Bad Wimpfen
Fahrzeugtyp: Geräteanhänger Führung
Fahrzeugmarke: wm meyer
im Dienst seit: 2016
Baujahr: 2016
Besonderheiten:Geplanter Umbau zum Geräteanhänger Betreuung ab 2022
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende